
Dich will niemand? Ich sag dir warum! 6 gravierende Fehler beim Jobwechsel und wie du sie vermeidest
Vermeide unbewusste Fehler beim Job wechseln und hol dir Erfolgsstrategien für einen selbstbewussten und smarten nächsten beruflichen Schritt
Körpersprache nutzen im Job. Selbstbewusster im Meeting auftreten, gelassener entscheiden, Nervosität in den Griff bekommen – all das können wir über unseren Körper steuern. Wie genau die Wechselwirkung zwischen Körper und Psyche funktioniert, und wie dieses Wissen ganz konkret im Alltag umgesetzt werden kann, darum geht es in diesem Experteninterview mit DBVC Senior Coach Alice Dehner.
Entdecke die Kraft deiner Körpersprache und lerne, sie gezielt einzusetzen, um deine Kommunikation auf ein ganz neues Level zu heben!
Embodiment ist der faszinierende Begriff, der die Verbindung zwischen unserem Körper und unserem Geist beschreibt. Es geht darum, wie unsere Körperhaltung, Gestik, Mimik und Bewegungen unsere Gedanken, Emotionen und sogar unsere innersten Überzeugungen beeinflussen können. Indem wir uns dieser Verbindung bewusst werden, können wir lernen, unsere Körpersprache bewusst einzusetzen, um unsere Kommunikation zu stärken.
Eine aufrechte Körperhaltung strahlt Selbstvertrauen und Präsenz aus. Stehe gerade, ziehe deine Schultern leicht zurück und hebe deinen Kopf leicht nach oben. Diese Haltung signalisiert nicht nur Stärke, sondern hilft auch dabei, dein Selbstbewusstsein zu stärken.
Unsere Hände sind ein mächtiges Werkzeug, um Emotionen und Ideen zu vermitteln. Verwende bewusst gestische Unterstützung, um deine Worte zu betonen und deiner Kommunikation Lebendigkeit zu verleihen. Aber achte darauf, dass deine Gesten natürlich und authentisch wirken, um Glaubwürdigkeit zu bewahren.
Dein Gesicht ist der Spiegel deiner Emotionen. Obwohl das meiste was an Mimik in deinem Gesicht passiert unbewusst geschieht und sich kognitiv nur bedingt beeinflussen lässt, kannst du deine Mimik dennoch bewusst ansteuern und für dich nutzen. Zum einen, um dich selbst in einen bestimmten Gefühlszustand zu versetzen. Zum anderen um im außen eine positive Ausstrahlung zu erzeugen. Lächeln ist beispielsweise eine der kraftvollsten nonverbalen Botschaften, die du senden kannst. Es signalisiert Offenheit, Freundlichkeit und Sympathie. Und auch du selbst wirst dich umgehend besser fühlen, wenn du anfängst zu lächeln. Ein tolles Video zur Wirkung von Lachen auf das eigene Gefühlsempfinden findest du HIER.
Wenn dich das Thema Körpersprache weiter interessiert, hör gerne in die oben verlinkte Podcastepisode rein. Embodiment Expertin Alice Dehner gibt dort weitere Einblicke aus ihrer Arbeit als Embodiment Coach.
Kennst du jemanden den das Thema ‚Körpersprache‘ auch interessiert? Dann haben wir ein Triple Win Situation!
1️⃣ Ich freue mich, wenn du meinen Beitrag weiterleitest.
2️⃣ Derjenige der ihn bekommt freut sich über neue Impulse zu einem für ihn wichtigen Thema.
3️⃣ Du wiederum hast gleich zwei Personen auf einmal geholfen. Fühlt sich in der Regel gut an, oder? 😊
Ganz besonders hilfreich ist für mich eine 5 Sterne Bewertung bei Google 🤩 Das motiviert und hilft mir sichtbarer zu werden, um noch mehr Menschen beim Erreichen ihrer Ziele zu begleiten. Lass mich dort gerne wissen, was dir besonders gefällt!
Schnell und easy kannst du mich über diesen Link HIER unterstützen. Ich danke dir! 🙏
Vermeide unbewusste Fehler beim Job wechseln und hol dir Erfolgsstrategien für einen selbstbewussten und smarten nächsten beruflichen Schritt
„Gibt es noch Fragen?“ Dieser Part kommt fast immer am Ende eines Jobinterviews – doch was Sinnvolles sagen? Im Video findest du wertvolle Tipps, wie du diesen Moment im Vorstellungsgespräch für dich nutzen kannst. Wohlüberlegte Fragen helfen dir, entscheidungsrelevante Informationen zu gewinnen und dich klug zu positionieren. Viel Spaß beim Zuschauen!
Wie finde ich einen guten Coach? Bei welchen Themen hilft mir ein Coaching? Viele Tipps rund um das Thema Coaching findest du hier
Gehalt verhandeln leicht gemacht! Vielen ist es ein Graus nach einer Gehaltserhöhung zu fragen. Wie du deine Gehaltsverhandlung gut vorbereitest und umsetzt erfährst du in dieser Folge. Inklusive sind Tipps wie du mit manipulativen Techniken wie Killerphrasen und Totschlagargumenten umgehen kannst.
Wünschst du dir eine berufliche Veränderung? Wenn du dich in einer Phase der beruflichen Neuorientierung befindest und Lust hast, dich persönlich und beruflich weiter zu entwickeln um einen Job zu finden, der wirklich zu dir passt, dann findest du hier wertvolle Tipps.
Wie lerne ich selbstbewusst, klar und deutlich Nein zu sagen? Wenn du dir diese Frage auch schon mal gestellt hast bist du hier richtig.
Weitere spannende Impulse zu den Themen Karriere, Kommunikation & Coaching findest du auf meinem Blog.
Dann könnte mein Instagram Kanal für dich interessant sein. Dort findest du zusätzliche Impulse rund um das Thema berufliche Neuorientierung & Jobhappiness. Schau doch mal vorbei -> Klick. Klick. Traumjob in Sicht 😉