
Dich will niemand? Ich sag dir warum! 6 gravierende Fehler beim Jobwechsel und wie du sie vermeidest
Vermeide unbewusste Fehler beim Job wechseln und hol dir Erfolgsstrategien für einen selbstbewussten und smarten nächsten beruflichen Schritt
Bist du happy mit deinem Job? Oder hast du das Gefühl, dass da draußen noch etwas viel besseres auf dich wartet und bist noch auf der Suche nach deinem Traumjob? Wenn du letztere Frage mit „Ja“ beantwortet hast, dann bist du hier genau richtig 😉
Bevor wir loslegen, machen wir doch gleich mal einen kleinen Traumjob-Test. Ja, ich weiß, Tests sind nicht jedermanns Sache, aber dieser hier lohnt sich, um eine erste Orientierung zu bekommen.
Schreib einfach mal alle Aspekte auf, die du an deinem aktuellen Job magst. Von den Kollegen über das Gehalt bis hin zum Bürogebäude. Und dann schreibst du auf, was du an deinem Job nicht magst. Vielleicht die Arbeitszeiten, die Aufgaben oder auch den Chef.
Wenn du damit fertig bist, dann schau dir das Ganze mal an. Wie viele Dinge stehen auf der „Like“-Seite? Und wie viele auf der „Dislike“-Seite? Wenn du mehr Dinge auf der „Like“-Seite stehen hast, dann herzlichen Glückwunsch! Du hast schon mal einen Job, der dir gefällt.
Wenn die „Dislike“-Seite länger ist, dann wird es vielleicht Zeit für eine Veränderung. Übrigens, keine Sorge, du bist nicht alleine. Es ist ganz natürlich, dass wir im Laufe unseres beruflichen Werdegangs an einen Punkt kommen, wo wir uns weiter entwickeln und neu ausrichten wollen, um wieder mehr Zufriedenheit im Job zu erleben. Das Leben ist doch auch viel zu kurz für einen Job, den du nicht magst. Oder?
Ja, Traumjobs gibt es definitiv! Ein Traumjob ist ein Job, der optimal zu dir und deinen Fähigkeiten passt. Ein Job, bei dem du dich wohlfühlst und bei dem du deine Talente und Fähigkeiten voll ausschöpfen kannst. Ein Job, der zu deinen Werten passt und bei dem du am Ende des Tages das Gefühl hast, einen wertvollen Beitrag geleistet zu haben. Das soll nicht heißen, dass es niemals Aufgaben, Situationen oder Kollegen geben wird, mit denen du weniger gut klar kommst. Das wäre naiv. Das gehört im Leben, der Familie, der Liebe, unter Freunden und eben auch im Job mit dazu. Aber grundsätzlich sollte das Unternehmen, die Aufgaben und die Menschen zu dir, deinen Stärken und deinen Werten passen. Wenn dem so ist verspreche ich dir, sind Flow, Freude und Sinnhaftigkeit deine Wegbegleiter. Dann gehörst du definitiv zum #teammonday 🙂
Für viele die schon länger im Job sind braucht es manchmal nur ein kleines Nachjustieren, um wieder mehr Zufriedenheit im Job zu erleben. Hier ein paar Tipps, die dir helfen können, mehr Klarheit zu gewinnen:
Du wirst sehen: Wenn du erstmal den Entschluss gefasst hast, das Thema Job Happiness anzugehen, dann tun sich Wege und Möglichkeiten auf, wie du dein Ziel erreichen kannst. Ich begleite Menschen seit mehr als zehn Jahren dabei mehr Zufriedenheit im Job zu erleben und sehe, dass Career Design auch wirklich funktionieren kann. Lass dir also nicht ausreden, dass es so etwas wie eine erfolgreiche & erfüllte Karriere gibt! Es ist möglich, deinen Traumjob zu finden und glücklich im Beruf zu sein. Es gibt viele Ressourcen und Unterstützungsmöglichkeiten, die dir auf deinem Weg helfen können. Wenn du Hilfe oder Unterstützung brauchst, zögere nicht, dich an mich oder andere Experten zu wenden. Wir stehen dir gerne zur Seite und unterstützen dich dabei, den Job zu finden, der persönlichkeitspsychologisch am Besten zu dir passt.
Ich glaube an dich und deine Fähigkeit, deinen Traumjob zu finden und zu verwirklichen!

Vermeide unbewusste Fehler beim Job wechseln und hol dir Erfolgsstrategien für einen selbstbewussten und smarten nächsten beruflichen Schritt

„Gibt es noch Fragen?“ Dieser Part kommt fast immer am Ende eines Jobinterviews – doch was Sinnvolles sagen? Im Video findest du wertvolle Tipps, wie du diesen Moment im Vorstellungsgespräch für dich nutzen kannst. Wohlüberlegte Fragen helfen dir, entscheidungsrelevante Informationen zu gewinnen und dich klug zu positionieren. Viel Spaß beim Zuschauen!

Wie finde ich einen guten Coach? Bei welchen Themen hilft mir ein Coaching? Viele Tipps rund um das Thema Coaching findest du hier

Gehalt verhandeln leicht gemacht! Vielen ist es ein Graus nach einer Gehaltserhöhung zu fragen. Wie du deine Gehaltsverhandlung gut vorbereitest und umsetzt erfährst du in dieser Folge. Inklusive sind Tipps wie du mit manipulativen Techniken wie Killerphrasen und Totschlagargumenten umgehen kannst.
Wünschst du dir eine berufliche Veränderung? Wenn du dich in einer Phase der beruflichen Neuorientierung befindest und Lust hast, dich persönlich und beruflich weiter zu entwickeln um einen Job zu finden, der wirklich zu dir passt, dann findest du hier wertvolle Tipps.

Wie lerne ich selbstbewusst, klar und deutlich Nein zu sagen? Wenn du dir diese Frage auch schon mal gestellt hast bist du hier richtig.
Weitere spannende Impulse zu den Themen Karriere, Kommunikation & Coaching findest du auf meiner Übersichtsseite.
Dann könnte mein Instagram Kanal für dich interessant sein. Dort findest du zusätzliche Impulse rund um das Thema berufliche Neuorientierung & Jobhappiness. Schau doch mal vorbei -> Klick. Klick. Traumjob in Sicht 😉